Gefahren direkt erkennen
Öffentliche Plätze werden häufig von Kamerasystemen überwacht. Allerdings werden die meisten Bilddokumente für die spätere Aufklärung nur gespeichert, ohne direkt vom Sicherheitspersonal analysiert zu werden. Nur selten ist es mit diesem konventionellen System möglich, akute Bedrohungssituationen im Moment ihrer Entstehung zu entdecken.
Im Rahmen des Projektes Cam in Sens, das durch intelligent vernetzte Kameras Gefahrensituationen im Entstehen erkennen soll, werden auch die rechtlichen Aspekte der Personenverfolgung und Mustererkennung herausgearbeitet.