Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben
Das selbstbestimmte Leben hat für Senioren und benachteiligte Menschen hohe Priorität. Sie nutzen zunehmend unterstützende Technologien, um weiter unabhängig in ihren eigenen vier Wänden leben können. Das safe@home-System sorgt für Lebenssicherheit in der gewohnten Umgebung, indem es Menschen in Notsituationen zuverlässig und schnellstmöglich Hilfe zukommen lässt. Es gewährt Geborgenheit ohne Einschränkung der Freiheit und wahrt die Privatsphäre der Nutzer. Sensorboxen, die ähnlich wie Rauchmelder an der Decke installiert werden, erkennen, ob eine Person gestürzt oder in eine hilflose Lage geraten ist. Für Benutzer ist es nicht nötig Sensoren zu tragen oder sich um das System zu kümmern. Die Sensorboxen können überall angebracht werden und für Sicherheit in der ganzen Wohnung sorgen.
Erkennt die Sensorbox eine Notsituation, so informiert sie die Alarmeinheit in der Wohnung. Diese ruft unverzüglich Hilfe herbei - per Festnetz, Mobilfunk oder Internet.