Erfolg in Zahlen
Die Personenzählung liefert objektive Daten zur Besucherfrequenz. Unternehmen können die permanent verfügbaren Zähldaten zur Optimierung ihrer Standportpolitik sowie für Marketing und Vertrieb nutzen. Dienstleistungsunternehmen und Behörden steuern damit ihre Servicebereitschaft und den Personaleinsatz. Bei Gebäuden und Veranstaltungen hat sich die Personenzählung zu einem wichtigen Element in der Gefahrenprävention entwickelt.
Mit der Technologie seiner videobasierten Personenzählung nimmt Vitracom eine führende Rolle ein. Dezent installierte Sensoren zählen Passanten und Kunden hochpräzise und datenschutzkonform. Die patentierte Technologie erlaubt eine Zählung bei dichtem Gedränge, bei großen Personengruppen oder schwierigen Lichtverhältnissen. Die 2D- und 3D-Sensoren können zwischen herein- und hinaustretenden Personen unterscheiden. Aus dem Verhältnis zwischen Passanten und Besuchern ergibt sich die Fishing-Rate. In Verbindung mit den Daten der Alters- und Geschlechtsbestimmung ergibt sich das soziodemografische Besucherprofil.
Die Daten der Frequenzmessung können in Echtzeit mobil oder stationär zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich liefert Vitracom auch zuverlässige Daten für das Management Informationssystem - je nach gefordertem Format. Ein speziell ausgebildetes Service-Team steht den Kunden zur Beratung zur Verfügung. Ein regelmäßiges Monitoring und die Fernwartung sorgen für einen fehlerfreien Betrieb.
Warum ist Personenzählung wichtig?
- Präzise und objektive Kennzahlenerhebung
- Zeitnahe Erfassung von Besucherzahlen bei Veranstaltungen
- Neutrale Auswertung der Kunden- und Besucherfrequenz
- Datenschutzkonformes und permanentes Erheben von Daten
- Betriebswirtschaftlicher Nutzen durch das Erkennen von Optimierungspotential
Nutzen für den Handel
- Neutrale Bewertung von Standorten
- Objektives Benchmarking
- Ermitteln der Konversionsrate, zum Beispiel durch die Verknüpfung mit Kassenbon-Daten
- Anpassung des Personaleinsatzes an den Besucherstrom
- Optimierung des Shop Layouts (Verweildauer, Laufwege, Bewegungsrichtungen)
Nutzen bei Veranstaltungen und in öffentlichen Gebäuden
- Verlässliche Ermittlung der Besucheranzahl
- Hilfe beim Evakuieren von öffentlichen Gebäuden, Flughäfen oder bei Großveranstaltungen
- Alarmieren beim Erreichen der maximalen Besucherzahlen
Nutzen für Shopping-Malls
- Objektive Messung der Gesamtfrequenz
- Ermitteln von Etagenfüllständen
- Optionale Anpassung des Energieverbrauches an Besucherzahlen
- Verlässliche Ermittlung der Besucheranzahl zur Unterstützung einer Evakuierung