Richtig planen

Der Kassen-Manager setzt Vorgaben zur Optimierung von Warteschlangen um. Er hilft dem Filialleiter oder der Kassenaufsicht dabei, den richtigen Zeitpunkt für das Öffnen oder Schließen der Kassen zu finden. Parallele Messungen der Kundenfrequenz im Eingangs- und Kassenbereich bilden die Basis für diese Prognose. Auf diese Weise können lange Warteschlangen vermieden und hektische Kassenwechsel minimiert werden. Sollten sich Engpässe im Kassenbereich ankündigen, werden „Springer“ via Pager über das weitere Öffnen von Kassen informiert.

Die Erfassung der Daten wie Warteschlangenlänge, Kassenbesetzung oder Leerlaufzeit wird objektiv erfasst und dient der Prozessverbesserung. Die Kosteneinsparungen führen zu einer schnelle Amortisation des Kassen-Managers.

Nutzen des Kassen-Managers:

  • Kürzere Wartezeiten
  • Ruhigere Arbeitsabläufe durch Planung
  • Erhöhung der Produktivität durch Reduktion von Kassenwechseln
  • Vermeiden von Leerlaufzeiten beim Kassenpersonal
  • Einfache Signale (Smartphone, Pager, Akustischer Alarm)
  • Kosteneinsparungen